Welche verschiedenen Gewebearten gibt es?
Gewebewerden aus Materialien wie Baumwolle, Leinen, Seide, Polyester, Denim, Flanell, Organza, Chiffon, Taft, Canvas, Cord, Jacquard, Chintz und Georgette hergestellt. Diese Stoffe entstehen durch die rechtwinklige Kreuzung von Kett- und Schussfäden.
Gewebe bildenetwa 60 % aller Stoffeweltweit hergestellt. Polyester wird am häufigsten verwendet, aber Naturfasern wie Baumwolle und Seide sind aufgrund ihrer Weichheit immer noch beliebt.
Die Kenntnis der Unterschiede zwischen diesen Stoffen hilft bei der Auswahl des richtigen Materials. Wichtig sind Eigenschaften wie Tragekomfort, Robustheit oder eine gute Oberfläche für ein individuelles Logo. Es gibt drei Hauptwebarten: Leinwandbindung, Köperbindung und Satinbindung. Diese bilden die Grundlage für die meisten Webstoffe.
Wichtige Erkenntnisse zum Thema Gewebe
Gewebe werden durch die Kreuzung zweier Fadenpaare hergestellt. Die Fäden kreuzen sich im rechten Winkel. Dies macht den Stoff robust und langlebig. Gewebe werden für viele Kleidungsstücke und Haushaltsgegenstände verwendet.
Es gibt drei Hauptwebarten: Leinwandbindung, Köperbindung und Satinbindung. Jede Webart verleiht dem Stoff eine besondere Optik und Haptik. Jede Webart hat auch ihre eigene Verwendung. Manche eignen sich gut für robuste Hemden. Andere eignen sich am besten für weiche, glänzende Kleider.
Zu den gängigen Webstoffen gehören Baumwolle, Leinen, Seide, Polyester und Denim. Jeder Stoff hat besondere Eigenschaften. Manche sind atmungsaktiv. Manche sind weich. Andere sind robust. Menschen wählen sie für unterschiedliche Bedürfnisse.
Die Wahl des richtigen Gewebes hängt von mehreren Faktoren ab. Achten Sie auf Haltbarkeit, Atmungsaktivität, Textur und Fall. Diese Faktoren beeinflussen die Haptik des Stoffes und seine Eignung für Ihr Projekt.
Individuell gewebte Etiketten mit Logos verleihen Produkten ein professionelles Aussehen. Sie halten länger als gedruckte Etiketten und helfen Marken, sich abzuheben. Die Designs können detailliert und farbenfroh sein.
Was macht gewebte Stoffe anders?
Was ist gewebter Stoff?
Gewebe entsteht, wenn sich zwei Fadenpaare im rechten Winkel kreuzen. Die Längsfäden heißen Kettfäden. Diese Fäden werden auf einem Webstuhl straff gespannt. Die Querfäden heißen Schussfäden. Der Weber führt die Schussfäden über und unter die Kettfäden. Durch diesen Vorgang entsteht ein festes und stabiles Gewebe. Die Art und Weise, wie sich die Fäden kreuzen, verändert Aussehen und Haptik des Gewebes. Manche Stoffe fühlen sich glatt an, andere rau oder strukturiert. Der Webprozess beeinflusst auch die Festigkeit und Flexibilität des Gewebes.
Gewebte Stoffe sind aufgrund ihrer robusten Struktur oft sehr langlebig. Sie werden für Kleidung, Wohndekor und sogar Industrieprodukte verwendet.
Verschiedene Webmuster wie Leinwand, Köper und Satin verleihen jedem Stoff seinen eigenen Stil und seine eigene Verwendung. Zum Beispiel einLeinwandbindung erzeugt ein ausgewogenes und langlebiges Gewebe, während eine Satinbindung einen Stoff ergibt, der sich weich anfühlt und glänzend aussieht.
Gewebe im Vergleich zu anderen Stoffen
Stoffe können gewebt, gestrickt oder nicht gewebt sein. Jeder Typ hat seine eigene Struktur und Verwendung. DieDie folgende Tabelle zeigt die wichtigsten Unterschiede:
Stoffart | Wie es gemacht wird | Struktur | Strecken | Haltbarkeit | Häufige Verwendung |
---|---|---|---|---|---|
Gewebt | Im rechten Winkel auf einem Webstuhl verflochtene Garne | Zwei Garnsätze (Kette und Schuss) | Minimal | Stark, langlebig | Jeans, Hemden, Vorhänge |
Gestrickt | Mit Nadeln zusammengeschlungene Garne | Schlingengarne | Hoch | Weniger stark, kann schrumpfen | T-Shirts, Socken, Pullover |
Vlies | Fasern ohne Garne verbunden | Keine Garne, nur Fasern | Sehr wenig | Schwächer, oft entbehrlich | Tücher, Masken, Filter |
Gewebte Stoffe zeichnen sich durch ihre gute Formbeständigkeit und Dehnungsbeständigkeit ausStrickstoffe fühlen sich weicher an und sind dehnbarer, was sie ideal für Sportbekleidung macht. Vliesstoffe sind leicht und werden oft für Einwegartikel verwendet. Das Wissen um diese Unterschiede hilft bei der Auswahl des richtigen Stoffes für jedes Projekt.
Webarten von Geweben

Für Gewebe gibt es drei Hauptwebarten: Leinwandbindung, Köperbindung und Satinbindung. Jede Webart hat ihr eigenes Muster und Aussehen. Auch die Haptik ist unterschiedlich. Diese Webarten bilden die Grundlage für die meisten Gewebe. Sie finden sich in Kleidung und Haushaltsartikeln.
Die Art und Weise, wie sich die Fäden kreuzen, verändert das Aussehen und die Haptik des Stoffes. Sie beeinflusst auch die Funktion des Stoffes.
Leinwandbindung
Die Leinwandbindung verwendet ein einfaches Muster. Die Fäden verlaufen übereinander und untereinander. Kett- und Schussfäden kreuzen sich an jeder Stelle. Dies macht den Stoff stabil und fest. Beide Seiten des Stoffes sehen gleich aus. Die Oberfläche ist glatt und nicht glänzend.
Zu den üblichen Stoffen in Leinwandbindung gehören:
Popeline
Musselin
Breittuch
Leinwand
Folien
Leinwandbindung wird für Hemden und Bettlaken verwendet. Sie wird auch für Canvas-Produkte verwendet. Diese Stoffe reißen nicht so leicht und behalten ihre Form gut.
Köperbindung
Köperbindung erzeugt Linien, die sich quer durch den Stoff ziehen. Fäden kreuzen sich gleichzeitig über zwei oder mehr Fäden. Dadurch entsteht ein schräg wirkendes Muster. Vorder- und Rückseite des Köpergewebes sehen unterschiedlich aus. Köper fühlt sich weich an und fällt angenehm. Er knittert kaum.
Beliebte Stoffe in Köperbindung:
Denim
Gabardine
Chino
Tweed
Cord
Twillstoffe eignen sich gut für Jeans und Jacken. Sie werden auch für Arbeitskleidung verwendet. Diese Stoffe sind robust und verbergen Flecken gut.
Satinbindung
Bei der Satinbindung werden lange Fäden verwendet.Threads gehen über vier oder mehr Threadsvor dem Überkreuzen. Dadurch wird der Stoff glatt und glänzend. Die Vorderseite ist glänzend. Die Rückseite glänzt nicht. Satin fühlt sich weich und edel an. Er kann leichter hängen bleiben.
Gängige Stoffe in Satinbindung:
Charmeur
Regen
Traditioneller Satin
Satin wird für Kostüme und Dessous verwendet. Auch für hübsche Heimdekorationen wird er gerne verwendet.
Webart | Muster | Aussehen | Textur | Haltbarkeit | Häufige Verwendung |
---|---|---|---|---|---|
Leinwandbindung | Über-eins, unter-eins | Flach, auf beiden Seiten gleich | Fest, matt | Hoch | Hemden, Laken, Leinwand |
Köperbindung | Diagonale Rippen | Schräge Linien, zwei Seiten | Weich, drapiert | Sehr hoch | Jeans, Jacken, Arbeitskleidung |
Satinbindung | Lange Schwimmstrecken, wenige Überfahrten | Vorne glänzend, hinten matt | Glatt, glänzend | Mäßig | Kleider, Dessous, Dekoration |
Diese drei Webarten bilden den Ausgangspunkt für die meisten gewebten Stoffe. Designer verwenden sie zur Herstellung vieler Arten von Textilien. Jede hat ihre eigene Optik und Funktion.
Gewebearten

Baumwollgewebe
Baumwollgewebe ist bekannt für seine Weichheit und seinen Tragekomfort. Es ist luftdurchlässig und fühlt sich daher kühl an. Die Art und Weise, wie sich die Fäden kreuzen, macht Baumwolle robust und langlebig. Baumwolle ist unbedenklich für Menschen mit empfindlicher Haut. Sie enthält keine schädlichen Chemikalien. Der Stoff nimmt Wasser gut auf und ist farbecht. Baumwolle ist in vielen Farben und Mustern erhältlich. Sie klebt nicht statisch. Sie fühlt sich flauschig und angenehm an.
Zu den üblichen Verwendungszwecken für Baumwollgewebe gehören:
Alltagskleidung wie T-Shirts, Jeans und Socken
Haushaltsgegenstände wie Handtücher, Bettwäsche und Vorhänge
Planen für Zelte, Segel und Putzlappen
Baumwolle wird häufig in der Modebranche, im Haushalt und in der Industrie verwendet. Sie ist beliebt, weil sie gut für den Planeten ist.
Leinengewebe
Leinengewebe verwendet lange Faserndie Luft durchlassen. Dadurch ist Leinen bei heißem Wetter kühler als Baumwolle. Leinenfasern sind robust und langlebig. Der Stoff wird mit jedem Tragen weicher. Leinenbehält seine Form und nutzt sich nicht schnell ab. Aber es knittert mehr als Baumwolle.
Leinen wird aus folgenden Gründen ausgewählt:
Sommerkleidung, Hemden und Kleider
Bettwäsche und Tischdecken
Vorhänge und Polster
Leinen ist eine kluge Wahl für heiße Orte und Dinge, die lange halten müssen.
Seidengewebe
Seidengewebeleuchtet, wenn Licht darauf fällt. Esfühlt sich glatt und weich anauf der Haut. Seide fällt angenehm und schmiegt sich gut an den Körper. Der Stoff ist luftdurchlässig und hält Sie kühl. Seide behält ihre Farbe und wirkt dadurch leuchtend und satt.
Seide wird verwendet für:
Kleider, Anzüge, Blusen, Krawatten und Schals
Wohndekor wie Vorhänge, Kissen und Lampenschirme
Seide fühlt sich edel an und sieht glänzend aus, daher wird sie für besondere Anlässe und hübsche Räume verwendet.
Polyestergewebe
Aspekt | Vorteile von Polyestergewebe | Nachteile gegenüber Naturfasern |
---|---|---|
Haltbarkeit | Dehnt sich nicht, schrumpft nicht und reißt nicht leicht; knittert nicht | Kann Pillen oder Züge bekommen |
Pflege | Trocknet schnell, ist fleckenabweisend und leicht zu reinigen | Nicht so kühl; kann Wärme und Schweiß einschließen |
Kosten | Billiger in der Herstellung | Hergestellt aus Öl; nicht gut für die Erde |
Komfort | Behält seine Form und Farbe | Kann an Ihnen kleben, Gerüche aufnehmen oder die Haut reizen |
Umweltauswirkungen | N / A | Zersetzt sich nicht; kann Plastikverschmutzung verursachen |
Polyestergewebe ist robust, leicht zu waschen und formstabil. Es trocknet schnell und fleckenresistent. Im Gegensatz zu Naturfasern ist es jedoch nicht luftdurchlässig. Polyester wird für Sportbekleidung und Uniformen verwendet und mit Baumwolle gemischt, um Faltenbildung zu vermeiden.
Denim-Stoff
Bei Denim wird eine Köperbindung verwendet, die Linien über den Stoff zieht.
Der meiste Jeansstoff besteht aus Baumwolle, enthält aber manchmal auch Elastan für mehr Elastizität.
Die Kettfäden werden gefärbt, meist blau, die Schussfäden bleiben weiß.
Denim gibt es in leichten und schweren Ausführungen für Hemden oder Jeans.
Denim eignet sich am besten für Jeans, Jacken und Arbeitskleidung. Es ist robust und bequem und wird daher häufig getragen.
Flanellstoff
Flanell besteht aus Baumwolle, Wolle oder Kunstfasern, die zu Garn gesponnen werden.
Das Garn wird in Leinwand- oder Köperbindung gewebt.
Der Stoff ist gebürstet, um ihn weich und flauschig zu machen.
Flanell ist oft farbig oder mit Karomustern bedruckt.
Flanellstoff ist beliebt für:
Hemden, Pyjamas und bequeme Kleidung
Decken, Laken und Schals
Gefütterte Jacken und Babykleidung
Flanell ist warm und weich und eignet sich daher hervorragend für kalte Tage und gemütliche Outfits.
Organza-Stoff
Organza istdünn, steif und sehr leicht. Es behält seine Form und knittert nicht.
Der Stoff istaus Seide oder Kunstfasern.
Organza ist durchsichtig und luftdurchlässig, sodass es sich gut für Lagenlooks eignet.
Häufige Verwendungszwecke:
Brautkleider, Schleier und Abendkleider
Tanzkostüme und Overlays
Kunsthandwerk wie Bänder und Schleifen
Organza wirkt verträumt und leicht, daher wird es für hübsche Kleidung und Dekorationen verwendet.
Chiffon-Stoff
Chiffon ist ein dünner, durchsichtiger Stoff ausgezwirnte Garne. DerLeinwandbindungDurch die Drehung wird die Oberfläche leicht uneben. Dadurch erhält Chiffon etwas Elastizität und eine raue Haptik. Unter der Lupe sieht es aus wie feines Netz.
Chiffon wird verwendet für:
Kostüme, Blusen und Schals
Hochzeitskleidung und Tanzkostüme
Overlays und hübsche Accessoires
Chiffon ist leicht und fällt schön, daher wird er gerne für weiche, hübsche Kleidung verwendet.
Taftstoff
Eigentum | Beschreibung | Relevanz für formelle Kleidung |
---|---|---|
Glänzende Oberfläche | Sieht glänzend aus und reflektiert Licht | Verleiht der Kleidung ein schickes Aussehen |
Knackig und strukturiert | Hält seine Form gut | Gut für große, geformte Kleider |
Leicht und dennoch steif | Fühlt sich fest an, ist aber nicht schwer | Ideal für mehrschichtige Designs |
Haltbarkeit | Hält viele Anwendungen aus | Lässt formelle Kleidung wie neu aussehen |
Vielseitigkeit | Gibt es in vielen Arten und Farben | Funktioniert für viele formelle Stile |
Angenehmes Tragegefühl | Lässt Luft herein und fühlt sich gut an | Gut für langes Tragen |
Taft wird für Abendkleider, Brautkleider und Ballkleider verwendet. Seine frische Haptik und sein Glanz machen ihn zu etwas Besonderem für elegante Anlässe.
Canvas-Stoff
Canvas verwendet eineLeinwandbindung mit dicken Garnen, sodass es stabil und nicht durchsichtig ist.
Der Stoff reißt nicht so leicht und hält auch starker Beanspruchung stand.
Canvas gibt es in Ausführungen für die Industrie und für Kleidung.
Hauptanwendungen:
Zelte, Segel und Taschen
Schuhe und Arbeitskleidung
Malgründe für Künstler
Leinwand ist gut für die Erde und robust für Kunst und Arbeit.
Cordstoff
Besonderheit | Beschreibung |
---|---|
Unterscheidungsmerkmal | Cord haterhabene Linien genannt "wales"durch Schneiden von Schlaufen hergestellt. |
Arten | Standard (mittlere Rippen), Elefant (große Rippen), Pinwale (kleine, enge Rippen) |
Typische Anwendungen | Kleidung (Jacken, Hosen, Röcke), Möbel (Sofas, Stühle), Accessoires (Taschen, Hüte) |
Wichtige Eigenschaften | Robust, bequem, praktisch und leicht zu reinigen |
Aufgrund der holprigen Haptik und Festigkeit eignet sich Cord gut für Kleidung und Haushaltsgegenstände.
Jacquard-Stoff
Jacquardgewebe werden auf speziellen Webstühlen hergestelltum ausgefallene Muster zu erstellen. Der Webstuhl hebt bestimmte Fäden an, um Designs zu erstellen. Dies können Blumen, Formen oder sogar Bilder sein.Zu den Jacquardstoffen gehören Brokat, Damast und Gobelin. Jeder hat sein eigenes Aussehen und Gefühl. Die Leute verwenden diese Stoffe für Möbel, Vorhänge und elegante Kleidung.
Chintz-Stoff
Chintz ist einglatter Baumwollstoff mit glänzendem Finish.
Der Stoff weist häufig große Blumenmuster auf, kann aber auch einfarbig sein oder Formen aufweisen.
Chintz ist robust und wird hauptsächlich zur Inneneinrichtung verwendet.
Häufige Verwendungszwecke:
Bezüge für Stühle, Vorhänge und Gardinen
Möbel wie Sofas und Sessel
Kissen und Polster
Chintz bringt Farbe und Glanz in Wohnräume.
Georgette-Stoff
Georgette istleicht, durchsichtig und fühlt sich holprig anaus gezwirnten Garnen.
Der Stoff fällt weich und bewegt sich mit Ihnen.
Georgette ist nicht so durchsichtig wie Chiffon und glänzt nicht.
Typische Anwendungen:
Kleider, Röcke und Blusen
Schals und Abendgarderobe
Mehrlagige Modestücke
Der weiche Fall und die Struktur von Georgette machen ihn ideal für fließende, hübsche Kleidung.
Individuell gewebte Stoffekann ganz nach Ihren Wünschen gestaltet werden. Designer können Farben, Muster und Texturen auswählen. So lassen sich ganz einfach spezielle Stoffe für jedes Projekt kreieren.
Eigenschaften von Geweben
Haltbarkeit
Gewebe sind für ihre Festigkeit bekannt. Sie bestehen aus zwei Garnsätzen, die sich eng kreuzen. Dies ergibt eineKreuzmuster. Das Design verhindert Risse und Risse besser als Strickstoffe.Gewebte Stoffe behalten ihre Formfür eine lange Zeit. Sie schrumpfen nach dem Waschen nicht stark. Durch die dichte Webart pillen sie nicht so leicht. Tests wieMartindale und Wyzenbeekzeigen, wie robust gewebte Stoffe sind. Bei diesen Tests wird der Stoff gerieben, um zu sehen, wann er sich abnutzt. Stoffe wie Twill und Canvas halten länger, weil siestarke Fasern und dichte WebartenSie sind für den täglichen Gebrauch geeignet. Spezielle Oberflächenbehandlungen wie Beize oder UV-Schutz machen sie noch robuster.
Atmungsaktivität
Atmungsaktivität beschreibt, wie gut Luft und Wasser durch das Gewebe dringen. Der Fasertyp beeinflusst, wie viel Luft durchdringt.Die folgende Tabelle zeigt den Vergleich verschiedener Fasern:
Fasertyp | Atmungsaktivität | Feuchtigkeitsbehandlung | Nachteile |
---|---|---|---|
Baumwolle | Sehr atmungsaktiv | Absorbiert Feuchtigkeit | Nicht ideal bei starkem Schwitzen |
Leinen | Hervorragende Atmungsaktivität | Absorbiert, trocknet langsam | Fältchen leicht |
Polyester | Leicht, atmungsaktiv | Leitet Feuchtigkeit ab, trocknet schnell | Hält Gerüche zurück |
Nylon | Variiert, leitet Feuchtigkeit ab | Trocknet schnell | Kann Gerüche zurückhalten |
Seide | Leicht, atmungsaktiv | Nicht feuchtigkeitsableitend | Zerbrechlich, behält Gerüche |
Bezirk | Mäßige Atmungsaktivität | Wirkt nicht gut | Muss chemisch gereinigt werden |
Drapieren
Drapierung beschreibt, wie ein Stoff fällt oder sich bewegt. Die Webart verändert die Drapierung. Leinwandbindungen wie Musselin lassen sich leicht bewegen und haben eine hohe Drapierung. Köperbindungen wie Denim fühlen sich steif an und fallen nicht stark. Sie habenlängere Fahrten und weniger ÜberfahrtenSatingewebe liegen in der Mitte. Sie sind glatt und haben eine gewisse Struktur. Die Webart bestimmt, ob ein Stoff steif oder flexibel ist. Dies beeinflusst die Passform und Bewegungsfreiheit der Kleidung.
Textur
Die Textur bestimmt, wie ein Stoff aussieht und sich anfühlt.Denim fühlt sich rau und stark an, daher eignet es sich gut für Jeans und Jacken. Flanell ist weich und warm, ideal für Pyjamas und Bettwäsche. Gabardine fühlt sich rau und robust an und wird für Anzüge und Röcke verwendet. Georgette fühlt sich holprig und leicht an. Organza ist knackig und steif.Die Textur entsteht durch die Webart und die verwendeten FasernEnge Gewebe fühlen sich fest an und behalten ihre Form. Lockere Gewebe fühlen sich weich an und lassen sich leicht biegen. Auch Veredelungen können die Textur verändern und den Stoff weicher oder wasserabweisender machen.
Auswahl des richtigen Gewebes
Die Wahl des richtigen Gewebes hängt von Ihren Anforderungen ab. Führen Sie die folgenden Schritte aus:
1. Überlegen Sie, was Sie herstellen – Kleidung, Möbel oder Dekorationen.
2. Achten Sie auf Fall, Gewicht, Breite, Dehnbarkeit, Farbe, Struktur und Festigkeit des Stoffes.
3. Überprüfen Sie, welche Fasern der Stoff hat, wie dicht die Webart ist und welche Oberflächenbehandlungen vorhanden sind.
4. Berühren Sie den Stoff, ziehen Sie daran und prüfen Sie, ob die Farbe bleibt.
5. Passen Sie das Gewicht und den Fall des Stoffes an Ihr Projekt an – verwenden Sie leichten Stoff für fließende Kleidung, schweren für feste Gegenstände.
6. Lesen Sie die Pflegeetiketten, um sicherzustellen, dass es leicht zu reinigen ist.
7.Probieren Sie zuerst ein kleines Stückum zu sehen, wie es funktioniert, bevor Sie viel kaufen.
Tipp: Testen Sie ein Stoffmuster immer durch Waschen, Drapieren und Nähen. So vermeiden Sie spätere Probleme.
Benutzerdefiniertes Logo in gewebten Stoffen
Gewebte Etiketten
Gewebte Etiketten sind eine clevere Möglichkeit, Kleidung und andere Stoffartikel mit einem individuellen Logo zu versehen.Spezialwebstühle, wie Jacquard oder DamastWeben Sie das Logo direkt in das Etikett ein. So können Sie detaillierte und farbenfrohe Designs erstellen. Kunden können ihr Logo hochladen und Größe, Textur und bis zu sechs Farben des Etiketts auswählen. Sie können auch wählen, wie das Etikett gefaltet werden soll, welchen Rand es haben soll und ob glänzende Buchstaben gewünscht sind. Die meisten gewebten Etiketten bestehen aus robustem Polyester oder Baumwolle. Diese Materialien sind sicher und langlebig. Sie können die Etiketten annähen, bügeln oder mit Löchern befestigen. Gewebte Etiketten behalten auch nach vielen Wäschen ihre Form und Farbe. Sie verleihen Produkten ein besonderes und professionelles Aussehen.
Gewebte Etiketten erfüllen zwei Aufgaben. Sie zeigen ein individuelles Logo und verleihen den Dingen ein hochwertiges Aussehen.
Aspekt | Beschreibung |
---|---|
Webtechnik | Für detaillierte Designs werden individuelle Logos mit speziellen Webstühlen in den Stoff eingewebt. |
Designprozess | Kunden laden Logos hoch und wählen Größe, Textur, Farben und Extras aus. |
Materialien | Polyester oder Baumwolle, oft OEKO-TEX®-zertifiziert für Sicherheit und Robustheit. |
Haltbarkeit | Kann in heißem Wasser gewaschen werden, verblasst oder franst nicht aus. |
Befestigungsmethoden | Aufgenäht, aufgebügelt oder mit Löchern befestigt. |
Branding-Zweck | Verleiht Produkten ein professionelleres Aussehen und hilft den Menschen, sich an die Marke zu erinnern. |
Etikettentypen
Es gibt verschiedene Arten von gewebten Etiketten, auf denen Sie Ihr Logo platzieren können. Jeder Typ sieht anders aus und fühlt sich anders an.
Typ | Material-/Gewindedetails | Vorteile | Hinweise/Nachteile |
---|---|---|---|
Damast | Feine Polyestergarne | Weich, detailliert und sieht schick aus | Nicht das Beste für sehr empfindliche Haut |
Taft | Polyester, niedrige Kosten | Günstig, gut für Taschen und Hüte | Kann sich rau anfühlen, nicht für die Innenkleidung geeignet |
Satin | Glänzendes Polyester | Altmodischer Look, glänzend, weich | Wenig Farben, weniger Details |
Baumwolle | Locker gewebte Baumwolle | Stark, fühlt sich natürlich an | Nicht geeignet für kleine oder ausgefallene Designs |
Seide, Polyester, Leinen | Sehr detailliert, glatt, wird für ausgefallene Marken verwendet | Kostet mehr |
Mithilfe dieser Etikettentypen können Marken die beste Möglichkeit auswählen, ihr Logo auf jedem Produkt anzuzeigen.
Vorteile für das Branding
Gewebte Etiketten mit einem individuellen Logo helfen Marken, sich abzuheben. Siehalten länger als gedruckte Etikettenund behalten auch nach vielen Wäschen ihre Farbe und Form. Das stärkt das Vertrauen der Kunden in die Marke. Gewebte Etiketten können kleine Details zeigen, sodass Marken ihren eigenen Stil haben können. Die Verwendung hochwertiger Materialien wie Satin oder Damast verleiht dem Etikett ein edles Aussehen. Gewebte Etiketten wirken wieleise MarkenhelferSie tragen dazu bei, dass Produkte auffallen und die Marke leicht zu erkennen ist. In der Textilwelt signalisiert ein individuelles Logo auf einem gewebten Etikett, dass das Produkt gut und hochwertig verarbeitet ist. Marken, die gewebte Etiketten verwenden, erzielen oft mehr Aufmerksamkeit und treue Kunden.
Wenn man sich über Gewebearten und Webarten informiert, kann man besser auswählen. Das hilft sowohl Käufern als auch Designern, das Passende zu finden. Sie können Haptik und Festigkeit des Stoffes an ihre Bedürfnisse anpassen.
Käufer sollten darüber nachdenkenwie gut der Stoff ist, wie viel er kostet und ob er gut für den Planeten ist.
Wenn Sie wissen, woraus der Stoff besteht, wie lange er hält und wie er sich anfühlt, Sie können für jeden Job das Richtige auswählen.
Betrachtet manindividuelle Logoauswahl, wie gewebte Etiketten, trägt dazu bei, Marken stärker und Produkte wertvoller zu machen.
Etikettenstoff | Hauptvorteil | Beste Verwendung |
---|---|---|
Damast | Zeigt kleine Details, fühlt sich weich an | Babykleidung, schicke Marken |
Taft | Sieht cool aus, kostet weniger | Taschen, Hüte |
Satin | Fühlt sich reichhaltig und geschmeidig an | Unterwäsche und Nachtwäsche |
Baumwolle | Gut für die Erde | Viele verschiedene Dinge |
Das Ausprobieren unterschiedlicher Webstoffe und Etikettenstile kann dazu beitragen, dass Ihr Projekt auffällt.
Häufig gestellte Fragen
Was unterscheidet gewebte Stoffe von Maschenware?
Gewebe bestehen aus zwei sich im rechten Winkel kreuzenden Fadenpaaren. Strickgewebe besteht aus Garnschlaufen. Gewebe behält seine Form gut und dehnt sich weniger. Strickgewebe fühlt sich weicher an und dehnt sich stärker.
Können gewebte Stoffe dehnbar sein?
Die meisten Gewebe sind nicht sehr dehnbar. Einige Gewebe bestehen aus elastischen Fasern wie Elasthan. Diese Stoffe sind etwas dehnbar. Sie werden für figurbetonte Kleidung verwendet.
Wie pflegt man gewebte Stoffe?
Beachten Sie immer das Pflegeetikett. Die meisten Webstoffe benötigen eine schonende Wäsche. Verwenden Sie kaltes oder warmes Wasser. Trocknen Sie die Kleidung an der Luft oder bei niedriger Temperatur. Bügeln Sie bei der für die Fasern richtigen Temperatur.
Welcher Webstoff eignet sich am besten für heißes Wetter?
Leinen und Baumwolle eignen sich gut für heißes Wetter. Beide Stoffe sind luftdurchlässig und halten den Körper kühl. Viele Menschen wählen sie für Sommerkleidung.
Können Sie individuelle Designs auf gewebten Stoff drucken?
Ja, Unternehmen können individuelle Designs auf gewebte Stoffe drucken. Sie verwenden Digital- oder Siebdruck. Manche Designer weben Muster auch direkt in den Stoff ein, um einen einzigartigen Look zu erzielen.
Bei Honry Fabric sind wir auf die Herstellung hochwertiger Gewebe spezialisiert und setzen uns für Nachhaltigkeit und Innovation ein. Mit jahrzehntelanger Erfahrung inHerstellung von GewebenWir beliefern Modemarken und Textilimporteure weltweit. Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihren Beschaffungsbedarf mit hochwertigen Webstofflösungen unterstützen können.